Die Juniorcompanies der Jüngeren stehen kurz vor ihren Premieren in der Musikalischen Komödie Leipzig. Vom 13. bis 15. Juni 2025 präsentieren sie ihre neuen Stücke reinpflanzlich von Brit Böttge und MENSCHINE von Maria Seidel. In vier Doppelvorstellungen sind die beiden Produktionen jeweils gemeinsam mit der Wiederaufnahme von Plaza von Clara Sjölin zu erleben.
reinpflanzlich entführt das Publikum in eine Welt, in der sich Tanz und Natur begegnen. Die Choreografie erforscht die Verwurzelung des Menschen in seiner Umgebung und thematisiert was uns mit der Natur verbindet. Mit Ernsthaftigkeit, Emotion, aber auch Witz soll das Stück von der besonderen Beziehung zwischen Menschen und Pflanzen erzählen. Die hat schlussendlich sehr viel Ähnlichkeit mit der Beziehung der Menschen untereinander.
In MENSCHINE hingegen beschäftigt sich mit der ständigen Optimierung des Menschen und hinterfragt, in wie weit größer, schneller, effizienter wirklich sinnvoll ist. Alle stehen unter dem Optimierungsdruck. Kann die “Menschine” dem Druck standhalten?
Mit der Wiederaufnahme von Plaza kehrt ein Stück zurück, zwischenmenschliche Beziehungen anhand des urbanen Lebens einfängt. Clara Sjölin inszeniert die Begegnungen und Rhythmen einer belebten Platzszene, in der sich Geschichten von Nähe, Distanz, Dynamik und unerwarteten Wendungen entfalten.
Die Vorstellungen finden am Freitag, den 13. Juni, und Samstag, den 14. Juni, jeweils um 19:30 Uhr statt. Am Sonntag, den 15. Juni, gibt es zwei weitere Aufführungen um 14:00 Uhr und 18:30 Uhr. Der Vorverkauf beginnt Anfang Mai und Tickets werden über die Oper Leipzig erhältlich sein.