Aktuelles

Newsletter abonnieren

Wenn Sie regelmäßig über unser Programm informiert werden wollen, melden Sie sich einfach über das nachfolgende Formular an. Hier können Sie einen aktuellen Newsletter ansehen (neue Seite).

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet und selbstverständlich in keinem Fall an Dritte weitergegeben. Sie erhalten keine weiteren E-Mails und auch keine Werbung. Sie können das Abonnement jederzeit abbestellen. Eine Abbestellfunktion finden Sie am Fuß jedes Newsletters.

Vom 02. bis 13. Oktober 2023 Herbstferien

Während der Ferien vom 02. bis 13. Oktober 2023 findet kein Unterricht am LTT statt und das Büro ist nicht besetzt. Am 16. Oktober geht es wieder los.

Es war ein voller Erfolg 11. Leipziger Tanztheaterwochen sind vorbei

Gleich zwei Premieren gab es zu den 11. Leipziger Tanztheaterwochen. Das diesjährig erarbeitete Stück "Lust" von Gastchoreografin Vasiliki Bara, in dem die Company durch das Sprektrum dieser Gefühlsqualität tanzt, zog viele begeisterte Zuschauer:innen in die Schaubühne Lindenfels. Im Januar wird es noch einmal die Möglichkeit geben, das Stück zu sehen.  Eine Besonderheit in diesem Jahr war die allererste Premiere der Seniorcompany des LTT. Im April 2022 gegründet, durfte sie nun mit "Reconnect" auf der Bühne stehen, ein Stück , das sich mit der Klimakrise auseinandersetzt, unter der künstlerischen Leitung von Ana Ronzani. Nach der ausverkauften Premiere rundete das Beisammensein  der Seniorcompany mit Freunden und Familie und dem Team des LTT im Foyer der Halle 7 den Abend hervorragend ab.

Aber auch die bereits lieb gewonnenen Stücke der Juniorcomanys "KOMM|FORT|ZONE" von Maria Seidel, "Mx. Worry" von Brit Böttge und Marie Haußdörfers "Wellenlänge" gab es im Werk 2 für Groß und Klein zu sehen. Der Dokumentarfilm "1001 Nights Apart" über Tanz im Iran war Teil des LTTW-Programms sowie die Produktion "Auf Achse" - eine Kooperation zwischen Theater Titanick, Leipziger Tanztheater und Ensemble Atonor. Der performative Rundgang führte über das ehemalige RAW Gelände im Osten Leipzigs. Tänzer:innen des LTT und andere Darsteller:innen ließen das von der Natur überwucherte Gelände auf eindrucksvolle Weise lebendig werden.

Den wundervollen Abschluss der Tanztheaterwochen bildete das Gastspiel "WIR/kl/ICH/keiten" aus Hamburg im Theater der Jungen Welt. Es war toll im Anschluss mit der Company in einen regen Austausch zu treten, über das Stück, ihre Arbeit und unsere sowie die Seniorcompany des LTT, von der auch einige Mitglieder dort waren. Und wer weiß, vielleicht gibt es ja in Zukunft noch einmal die Möglichkeit in der einen oder anderen Form zusammenzukommen.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die vor und hinter der Bühne dabei waren! Besonderer Dank gilt auch der Schaubühne Lindenfels, dem Werk 2, dem LOFFT - Das Theater, dem Theater der Jungen Welt, Theater Titanick und Ensemble Atonor. Wir wünschen schöne Herbstferien und freuen uns schon auf das nächste Jahr!

11. Leipziger Tanztheaterwochen Kartenvorverkauf gestartet

Der Kartenvorverkauf für die 11. Leipziger Tanztheaterwochen ist gestartet. Die Tickets gibt es an den jeweiligen Aufführungsorten. Hier gehts zum Festival-Line-Up.

Ferienpause vom 10.07. bis 18.08.23 Sommerpause

Wir machen Ferienpause vom 10.07. bis 18.08. Während dieser Zeit findet kein Unterricht statt und unsere Tänzsäle bleiben geschlossen. Am 21.08. starten wir wieder und freuen uns auf Euch!

Nach der Sommerpause erwarten Euch dann auch bereits die 11. Leipziger Tanztheaterwochen. Vom 08. bis 30. September gibt es ein buntes Programm aus schon lieb gewonnen Stücken und Premieren.
Wir bedanken uns für ein produktives Tanzjahr 2023/24 und wünschen allen einen wundervollen Sommer!

Premieren im Schauspiel Toll gelaufen

Wir können uns über großartige Premieren und Aufführungen von "KOMM|FORT|ZONE", "Mx. Worry" und "Wellenlänge" im Schauspiel vergangenes Wochenende freuen. Die neuen Stücke von Maria Seidel und Brit Böttge haben das Publikum begeistert, nicht zuletzt natürlich wegen der vielen tollen Tänzer:innen. Und auch "Wellenlänge" (von Marie Hausdörfer) konnte in teilsweise neuer Besetzung erneut glänzen.

Wir danken allen, die dabei waren - auf, vor und hinter der Bühne - sowie natürlich auch ganz herzlich dem Schauspiel Leipzig!

Karten für die Aufführungen im Schauspiel Leipzig und für die Spielwiese 2023 ab heute erhältlich Vorverkaufsstart

Vom 09. bis 12. Juni ist das Leipziger Tanztheater mit drei Stücken im Schauspiel Leipzig zu Gast. Tanztheaterstücke mit den Juniorcompanys sind wechselnd in einem 2-teiligen Programm zu sehen. Die Juniorcompany der Jüngeren feiert mit den Stücken "Mx. Worry" (Choreografie: Brit Böttge) und "KOMM|FORT|ZONE" (Choreografie: Maria Seidel) Premiere. Jeweils im Anschluss wird das Stück "Wellenlänge" von Marie Haussdörfer mit der Juniorcompany der Älteren aufgeführt. Karten dafür sind ab heute im Schauspiel Leipzig erhältlich sowie online über eventim.de.

Außerdem startet heute der Vorverkauf für die Spielwiese 2023 mit dem diesjährigen Titel " Ein Familienfest - von und mit Tänzer:innen aus allen Generationen". Dieses Bühnenformat bietet jungen Talenten eine Experimentierfläche in Kurzchoreografien Ideen zu entwickeln, Regie zu führen und sich auszubprobieren. Tickets sind über das Werk 2 oder online über tixforgigs.com erhältlich.

Schuljahr 2023/24 Neuer Stundenplan

Hier geht es zum neuen Stundenplan für das Tanzjahr 2023/24, der nach den Sommerferien ab 21. August 2023 gültig ist.

Ausschreibung Gastchoreograf:in gesucht

Für eine Produktion der Company (zeitgenössicher Tanz) im September 2024 suchen wir eine:n Choreograf:in. Alle Details findet ihr hier in der Ausschreibung. Jetzt bewerben!

ab 01. April 2023 Anpassung der Beiträge

Leider kommen auch wir nicht um eine Anpassung der Beiträge herum. Ab 01. April 2023 gilt die neue Beiragsordnung, die hier zu finden ist.

Aufführungen im Werk 2 OR

Heute startet der Vorverkauf für die Aufführungen von "OR" im Werk 2. Die Tickets für das Tanzstück von Patricia Carolin Mai sind direkt im Werk 2 oder online hier erhältlich.

Lichterfest in Lyon Company des LTT tanzt in Frankreich

Das LTT wird dieses Jahr beim Lichterfest (Fête des Lumières) in Lyon mit vetreten sein. Gemeinsam mit plateforme, einem Verein für deutsch-französische Kunstprojekte, war die Company im Oktober bereits für ein vorbereitendes Treffen und Proben dafür in Lyon.

Verschiedene Künstler:innen tauchen die französische Stadt in der Vorweihnachtszeit in farbige Illuminationen, die von verschiedenen Performances begleitet werden. Während des Lichterfestes wird Lyon zu einem Theater unter freiem Himmel, das Schauplatz für die Kreationen und Präsentationen von internationalen Lichtdesignern, Plastikkünstlern, Szenografen und vielen anderen ist, die mit Licht in all seinen Formen arbeiten.

Die Wände der Gebäude erscheinen als leuchtende Gemälde und schwindende Kunstwerke, Skulpturen tanzen, Wände werden lebendig. Bereichert wird das Programm mit zahlreichen Veranstaltungen wie Konzerte oder Straßentheater. Wir freuen uns sehr dabei sein zu dürfen!

Starten diesen Freitag (23.09.) 10. Leipziger Tanztheaterwochen

Am Freitag starten in diesem Jubiläumsjahr die 10. Leipziger Tanztheaterwochen. Los geht es mit der Premiere von "OR" einem Tanzstück von Patricia Carolin Mai in der Schaubühne Lindenfels. Weitere Aufführungen von WELLENLÄNGE, OHNE.VIEL.MEHR. und SINNESREISE finden im Werk 2 statt.

Auch in diesem Jahr zeigen wir im Rahmen der LTTW wieder einen Dokumentarfilm ("Das Glück zu Leben"), diesmal im Kino der Schaubühne Lindenfels. In der Woche vom 10.-13.10 findet das Herbstintermezzo in den Tanzsälen des LTT statt und unsere ChoreografInnen geben Workshops zu verschiedenen Bewegungs- und Tanzthemen. Alle Termine und Infos zum Ticketkauf sind HIER zu finden.

Aufführungen im Werk 2 (10. LTTW) Vorverkauf startet am Montag

Am Montag, den 5.9. startet der Vorverkauf für die Aufführungen von "Sinnesreise", "ohne.viel.mehr." und "Wellenlänge" im Werk 2 im Rahmen der 10. Leipziger Tanztheaterwochen. Tickets sind über das Ticketbüro des Werk 2 oder online über tixforgigs erhältlich. Wir freuen uns auf Euch!

Wir sind zurück Unterricht startet wieder

Wir sind aus der Sommerpause zurück und starten diese Woche wieder mit dem Tanzunterricht am LTT. Es gibt ein paar kleine Änderungen am Stundenplan. Die Open Class findet dieses Schuljahr beispielsweise mittwochs in unserem Tanzhaus in Lößnig statt. Den aktuellen Unterrichtsplan gibt es hier.
Ansonsten sind wir schon mitten in den Vorbereitungen für die 10. Leipziger Tanztheaterwochen vom 23.September bis 13.Oktober und freuen uns auf ein neues spannendes Tanzjahr mit Euch.

Sommerpause Tanztheaterferien vom 18.07. bis 26.08

Während der Sommerferien vom 18.07. bis 26.08. bleiben die Tanzsäle des Leipziger Tanztheaters geschlossen. In dieser Zeit findet kein Unterricht statt und das Büro ist nicht besetzt. Anfragen z.B. zu freien Plätzen in den Purzelgruppen oder Tanzklassen können Sie gern Email hinterlassen. Wir melden uns bei Ihnen zurück, sobald das Büro wieder besetzt ist. Wir wünschen allen eine schöne und erholsame Sommerpause!

Ausschreibung Künstlerischer Leiter, Choreograf und Tanzpädagoge (m/w/d) für die Juniorcompany der Älteren gesucht

Wir suchen eine neue Künstlerische Leitung für die Juniorcompany der Älteren des Leipziger Tanztheaters. Der Arbeitsbeginn ist im Januar 2023 mit einer Übergangsphase zur Einarbeitung in die Strukturen und Abläufe der Juniorcompany bis zur vollständigen Übernahme der künstlerischen Leitung im August 2024. Weitere Informationen finden sie hier in der Ausschreibung. Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung bis zum 15. August 2022 an bewerbung@leipzigertanztheater.de.

Vorverkauf läuft Spielwiese 2022

Wie in jedem Jahr markiert die "Spielwiese" den Abschluss des Trainee Dance Programs. Junge Choreograf:innen und Tänzer:innen (nicht nur aus dem Trainee Program) haben in diesem Jahr spannende Kurzchoreografien zum Thema "Grenzgebiete" erarbeitet. Tickets gibt es über das Werk 2.

Vorverkauf startet ab Mittwoch Karten für die Aufführungen der Juniorcompanies im Juni

Diesen Mittwoch startet der Vorverkauf für die Aufführungen der Juniorcompanies im Juni mit den Stücken "Wellenlänge", "ohne.viel.mehr." und "Sinnesreise". Tickets können direkt beim Schauspiel Leipzig reserviert und abgeholt werden. Reservierungen sind per Email (besucherservice@schauspiel-leipzig.de) oder telefonisch unter 0341 / 12 68 168 möglich. Weitere Informationen zum Kartenkauf und den Kassenöffnungszeiten finden Sie hier.

Bewerbungsphase startet ab sofort Trainee Dance Program

Ab sofort startet die Bewerbungsphase für das Trainee Dance Program 2022. Der Termin für das diesjährige Vortanzen ist der 30. September 2022.

Das achtmonatige Programm unter der Leitung von Eva Thielken, Undine Werchau und Charlie Fouchier richtet sich an Menschen ab 18 Jahren, die sich im Bereich Tanz und Körperarbeit neben Beruf oder Studium orientieren und weiterbilden und dem Tanz zukünftig mehr Raum in ihrem Lebem geben möchten. Weitere Informationen zur Bewerbung gibt es hier.

Gründung zum Welttanztag Seniorcompany

Zum Welttanztag am 29. April 2022 gründen wir die Seniorcompany des Leipziger Tanztheaters. Nach einigen erfolgreichen Ü50 Workshops im vergangenen Herbst und in diesem Jahr gehen wir gemeinsam mit Ana Ronzani als Leiterin der Seniorcompany diesen nächsten Schritt. Die Idee, Tanzbegeisterte ab 50 als Company einzubinden, besteht schon länger und wir freuen uns, dass sie nun Wirklichkeit wird.

ab 03. April 2022 Coronaschutzmaßnahmen entfallen

Nach dem neuen Kabinettsbeschluss entfallen ab dem 03.04.22 die  Coronaschutzmaßnahmen für  viele Einrichtungen - so auch für Tanzschulen. Dazu zählen die Pflicht zum Tragen einer Maske sowie die 3G-Regel. 

Dennoch ist die Pandemie noch nicht vorüber und wir legen allen ans Herz, sich weiterhin verantwortungsvoll zu verhalten. Testungen und das Tragen einer Maske sind nun jedoch freiwillig.

Kostenfreier Tanzunterricht Angebot für Geflüchtete

Das Leipziger Tanztheater bietet geflüchteten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit an, kostenfrei an unserem Tanzunterricht teilzunehmen. Damit wollen wir auf aktuelle Ereignisse reagieren, aber auch schon länger bestehende Entwicklungen und Notsituationen nicht aus dem Blick verlieren. Im Rahmen des Tanztheaters möchten wir unseren Beitrag leisten, um auf kreativer und kultureller Ebene ein Angebot für Freizeitgestaltung, Bewegung, Ausdruck und Begegnung zu schaffen. Die kostenfreie Teilnahme ist mit einem Geflüchteten Status oder dem ukrainischen Pass möglich.

The Leipziger Tanztheater offers young refugees (children and young adults) the opportunity to participate in our dance classes for free. Thereby we want to respond to recent events without losing sight of existing circumstances and emergencies.Within the scope of dance theater we want to make a contribution to recreational activities, exercise, expression and meeting on a creative and cultural level. Free participation is possible for recognized refugees or when you hold an Ukranian passport.

Weitere Lockerungen ab 04. März 2022 Unterricht für Erwachsene ab 18 wieder mit 3G-Regel möglich

Nach der neuen Corona-Verordnung, die am Freitag 04. März 2022 in Kraft tritt, gilt für Erwachsene ab 18 nun wieder die 3G-Regel. Unsere Trainingsangebote für Erwachsene (Company, Trainee Dance, Open Class, Ü50-Workshops) dürfen somit von allen wahrgenommen werden, die geimpft, getestet oder genesen sind. Für Kinder und Jugendliche ändert sich erst einmal nichts.

Wir bitten noch immer um eine Anmeldung für die offenen Angebote (Open Classes, Workshops), damit die maximale Teilnehmer:innenanzahl nicht überschritten wird. Eine Anmeldung mit Adresse und Telefonnummer ist jedoch nicht mehr nötig. Allgemein wird empfohlen, die Corona-Warnapp zu nutzen.

Wir freuen uns, dass eine weitere Lockerung stattfinden kann.

Ausschreibung Gastspiel gesucht!

Für unser 10. Leipziger Tanztheaterwochen (LTTW) im Herbst 2022 suchen wir ein Gastspiel – ein abendfüllendes Tanztheaterstück mit Jugendlichen / Erwachsenen aus dem Amateurbereich. Alle Details findet ihr hier in der Ausschreibung. Jetzt bewerben!

Ausschreibung Choreograf (m/w/d) gesucht!

Für eine Produktion der Company (zeitgenössicher Tanz) im September 2023 suchen wir eine/n Choreograf (m/w/d). Alle Details findet ihr hier in der Ausschreibung. Jetzt bewerben!

Weitere Lockerungen ab 14. Januar 2022 Unterricht im Tanzhaus für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre, für Erwachsene ab 18 nach der 2G-Regel

Nach der neuen Corona-Verordnung können ab Freitag, 14. Januar 2022, wieder alle Kinder und Jugendlichen bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres vor Ort im Tanztheater trainieren und proben. Durch die Schultestungen sind dafür keine weiteren Nachweise nötig.

Unsere Trainingsangebote für Erwachsene ab 18 Jahren (Company, Trainee Dance, Open Class, Ü50-Workshops) dürfen unter Einhaltung der 2G-Regel (genesen, geimpft) wieder anlaufen. Alle Termine findet ihr in Kürze auf unserer Termine-Seite.

Gute Nachrichten zur Weihnachtszeit Neue Bushaltestelle am LTT

Mit einer freudigen Nachricht möchten wir euch die Weihnachtszeit etwas versüßen: Es ist geschafft! Dank einer eigenen Bushaltestelle vor unserem LTT könnt ihr uns nun auch bequem mit den Öffis erreichen.

Die neue Buslinie 64 fährt vom S-Bahnhof Plagwitz und schließt das Gelände der Baumwollspinnerei mit ein. Die Haltestelle in unmittelbarer Nähe zu unserer Halle 7 heißt „Niemeyerstraße". Der Quartiersbus fährt regulär von Montag bis Samstag im 20-Minuten-Takt. Abends startet der letzte Bus von unserer Haltestelle Niemeyerstraße um 22.32 Uhr (samstags 21.44 Uhr) und endet am S-Bahnhof Plagwitz, wo ihr beispielsweise in die Straßenbahn 14 in Richtung Innenstadt umsteigen könnt. Alle Infos zu den Strecken und Zeiten findet ihr auf der Website der Leipziger Verkehrsbetriebe.

Nach der Weihnachtspause ab 23. Dezember 2021 freuen wir uns, euch ab 3. Januar 2022 wieder zu begrüßen. Der Trainingsbetrieb läuft weiter nach den verordneten Regeln: Kinder bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres dürfen am Vor-Ort-Unterricht teilnehmen. Alle ab 16 erhalten Online-Tanztraining. Open Class und Senioren-Workshops entfallen aktuell.

Damit möchten wir uns bei euch, unseren Tänzerinnen und Tänzern, den dazugehörigen Familien und Freunden des LTT fürs Durchhalten, Unterstützen, Motivieren und Flexibelsein in diesem durch Corona wieder nicht einfachen Jahr bedanken. Wir blicken zuversichtlich auf das neue Jahr und freuen uns auf alle geplanten Produktionen – und besonders auf unser Festival-Jubiläum im Herbst, die 10. Leipziger Tanztheaterwochen (LTTW).

In diesem Sinne wünschen wir euch ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest. Kommt gesund ins neue Jahr!

Ab 22. November 2022 LTT für Kinder bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres weiterhin offen

Mit Inkrafttreten der Sächsischen Corona-Notfall-Verordnung am 19. November 2021 ist die Öffnung unseres Leipziger Tanztheaters nur noch zulässig für Kinder bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres. Ab sofort und bis 12. Dezember 2021 gilt also unter Beachtung der bisher geltenden Hygiene- und Zutrittsregeln:

  • Die Purzelgruppen und Tanzklassen der Juniorcompany der Jüngeren finden wie bisher vor Ort statt.
  • Der Unterricht der Tanzklassen der Juniorcompany der Älteren kann leider nur noch mit Kindern und Jugendlichen bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres im LTT stattfinden. Ab 16 Jahre findet das Tanztraining online statt.
  • Company und Trainee Dance Program werden per Online-Tanztraining weitergeführt.
  • Open Class und Senioren-Workshops müssen leider vorerst ersatzlos ausfallen. Über einen möglichen Online-Kurs informieren wir euch.

Eltern dürfen das LTT mit Impf- oder Genesenennachweis betreten.

Wir hoffen, dass diese vorgeschriebenen Maßnahmen zur einer Entspannung der Lage beitragen und wir schon bald wieder alle LTT-Tänzerinnen und Tänzer in unserem Tanzhaus begrüßen können.

Ab September 2021 Freie Plätze in unseren Purzelgruppen (3-5 Jahre)

Eltern mit tanz- und musikbegeisterten Kindern aufgepasst: In unseren Purzelgruppen (3-5 Jahre) gibt es ab September 2021 noch freie Plätze. Anmeldungen zu einer Schnupperstunde sind ab sofort unter Telefon 0341-338 55 30 oder kontakt@leipzigertanztheater.de möglich. Die genauen Termine und Zeiten finden Sie hier in unserem Stundenplan.

Um mitzupurzeln, muss Ihr Kind vor dem 30. Juni eines Jahres drei Jahre alt geworden sein.

Zum Welttanztag am 29. April 2021 von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang Demonstration für Tanz und Weltfrieden – mit Livestream

Am Donnerstag, 29. April 2021, ist Welttanztag. In Pandemie-Zeiten, in denen man nahezu keine Tanzveranstaltungen mehr besuchen kann und die Welt sich hauptsächlich um andere Themen dreht, möchten wir am Welttag des Tanzes ein Zeichen für Kultur und Gemeinschaft setzen: Wir demonstrieren für Tanz und Weltfrieden unter dem Motto „TANZT, TANZT, SONST SIND WIR VERLOREN" (Pina Bausch).

Unsere Demonstration findet auf dem Parkplatz neben der Halle 7 auf dem Gelände der Leipziger Baumwollspinnerei statt. Von Sonnenaufgang um 5:47 Uhr bis Sonnenuntergang um 20:30 Uhr habt ihr die Möglichkeit, euren eigenen tänzerischen Beitrag zu leisten. Selbstverständlich findet die gesamte Demo mit Hygiene-Konzept und den notwenigen Abstands- und Maskenregeln statt. Und auch bei jedem Wetter.

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation können wir Interessierte natürlich nicht zu uns einladen, sondern haben einen Livestream auf unserer Facebook-Seite eingerichtet.

Also, kommt her oder schaltet euch zu, wann immer ihr wollt und setzt mit uns ein Zeichen für den Tanz und für den Frieden in dieser herausfordernden Zeit. Wir freuen uns auf viele tanzende DemonstrantInnen!

29. April 2021
5:47 Uhr bis 20:30 Uhr
Livestream zur Demo auf hier auf unserer Facebook-Seite

Info & Ostergrüße Online-Tanztraining nach Ostern

Da der Lockdown bis 18. April verlängert wurde, sehen wir uns nach den Ferien - ab dem 12. April - erst mal wieder digital...

Bis dahin wünschen wir Euch schöne, sonnige und erholsame Ferien- und Feiertag und und bleiben weiter optimistisch Euch bald in der Halle 7 zu sehen!

BLEIBT HEITER!

Tanzhaus bleibt weiter geschlossen Online-Tanztraining bis 22. März 2021

Aufgrund der neuesten Corona-Beschlüsse setzen wir das Online-Tanztraining weiter fort. Bis zum 22. März 2021 unterrichten unsere TanzpädagogInnen die Purzelkinder, die Tanzklassen und die Company sowie die Trainees online über Zoom.

Die Open Classes können leider nicht stattfinden.

Bleibt gesund und haltet euch wacker,
euer LTT-Team

Unterrichtsbeginn 31/8/2020 Start ins neue Tanzjahr

Nächste Woche begrüßen wir alle Tänzerinnen und Tänzer zurück in unseren Tanzsälen in der Halle 7. Wir freuen uns nach "fast" dem normalen Stundenplan wieder unterrichten zu können - kleine Zeitfenster zum Lüften und weniger Begegungen haben wir trotzdem eingebaut. Der Stundenplan ist HIER online einsehbar!

Die Hygiene- und Abstandsregelungen bleiben weiter aufrecht erhalten, aber das Tanzen in den Räumen wird wieder etwas "freier" sein...

Auch unsere OPEN CLASSES starten im September wieder: Open Class / Good Morning Class / Open Class Klassisch! Alle Termine und Zeiten sind HIER zu finden und wir bitten weiterhin um vorherige Anmeldung!

Theaterferien vom 24/7-18/8/2020 Ein großes Dankeschön

Wir verabschieden uns nach einem außergewöhnlichen Tanzjahr ohne traditionellen Ausklang und Applaus im Schauspiel Leipzig in die Sommerpause und freuen uns, mit allen „Krisenmeisterern und -unterstützern“ in das neue Schuljahr zu starten. Wir sind gerührt von der Vielzahl und Vielfältigkeit an Rückhalt, Verständnis und Treue, die wir von so vielen Seiten erfahren haben. Dank euch und Ihnen sehen wir der kommenden Spielzeit freudig entgegen. Einen Ausblick geben bereits die 8. Leipziger Tanztheaterwochen im Herbst!

Vom 24/7-18/8/2020 sind wir in Theaterferien und danach wieder telefonisch und per Mail erreichbar.

Unsere Tanz- und Purzelklassen starten ab 31/8/2020 und unsere Open Classes ab September (Infos dazu folgen unter "Termine").

LVZ | LEIPZIGINFO | MDR "Neustart" in den Medien

Unser "Neustart" letzte Woche wurde in den Medien vielfach aufgegriffen und dokumentiert - alle Beiträge zum Nachlesen und -hören gibt es hier:

LVZ | LEIPZIGINFO | MDR

Hygienekonzept und neuer Stundenplan Infos zum Unterrichtsbeginn am 2. Juni 2020

Unser Hygienekonzept wurde bestätigt und so können wir am 2. Juni 2020 den Unterricht wieder aufnehmen. Ausgenommen davon sind vorerst die Purzel 3 und 4, um das Risiko der Nichteinhaltung der Hygienevorschriften zu verringern. Alle Tänzerinnen und Tänzer bitten wir, das Hygienekonzept vorher zu lesen und die Änderungen im Stundenplan zu beachten. Beide Dokumente findet ihr hier:

Hygienekonzept

neuer Stundenplan

Für die Open Class und Good Morning Class muss außerdem Folgendes beachtet werden: Damit der Abstand von 1,5 Metern gewährleistet werden kann, ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Eine vorherige Anmeldung unter kontakt@leipzigertanztheater.de bis 15 Uhr desselben Tages (Open Class) bzw. des Vortages (Good Morning Class) ist daher zwingend nötig.

Danke für euer Verständnis!

Tanzhaus-Öffnung wird vorbereitet Unterrichtsbetrieb geht ab 2. Juni 2020 weiter

Wir freuen uns sehr, den Unterrichtsbetrieb ab 2. Juni 2020 wieder aufnehmen zu können. Voraussetzung dafür ist ein vom Gesundheitsamt genehmigtes Konzept, dass die Hygiene- und Abstandsregeln der Sächsischen Landesregierung erfüllt. Daran arbeiten wir derzeit mit Hochdruck. Das neue Konzept bedeutet einige Änderungen im Stundenplan, über die wir in Kürze informieren.

Premieren der Juniorcompanys Keine Aufführungen im Schauspiel Leipzig

Bis zuletzt haben wir gehofft, die im Juli 2020 geplanten Vorstellungen im Schauspiel Leipzig durchführen zu können. Neben den verpassten Proben lassen das die aktuellen Vorschriften zu Hygiene und Abstand auf und hinter der Bühne sowie im Zuschauerraum jedoch nicht zu. Deshalb sind unsere Juniorcompanys in diesem Jahr leider nicht im Schauspiel Leipzig zu erleben.

Doch es gibt auch eine gute Nachricht: Unsere TanzpädagogInnen und ChoreografInnen nutzen die neuen Regelungen – insbesondere zu Abstand – als künstlerische Herausforderung und werden für die Leipziger Tanztheaterwochen im Herbst etwas Alternatives mit den Tänzerinnen und Tänzern auf die Bühne bringen. Bald verraten wir mehr.

Tanzhaus-Schließung dauert an Kein Unterricht bis 20. Mai 2020

Nach dem Beschluss der Bundeskanzlerin und der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder vom 15. April 2020 werden die Kontaktbeschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie bis vorerst 20. Mai 2020 verlängert. Damit bleiben auch unsere Tanzsäle bis 20. Mai 2020 geschlossen – zum Schutz aller Tänzerinnen und Tänzer sowie der Eltern, Besucher und des Teams.

Terminverschiebung "Spielwiese" in den Herbst verschoben

Die für Anfang Juni geplante Premiere und die weiteren Aufführungstermine unserer „Spielwiese“ haben wir angesichts der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus in den Herbst verschoben. Unser beliebtes Kurzchoreografien-Format unter der Leitung von Eva Thielken und Undine Werchau wird Teil der Leipziger Tanztheaterwochen und lässt unser alljährliches Festival noch bunter werden.

Bereits zum 6. Mal geben wir jungen Talenten mit der „Spielwiese“ eine Experimentierfläche, auf der sich diese ausprobieren, Ideen kreieren, selbst Regie führen und mit ihren Kurzchoreografien präsentieren können. Aus individuellem Engagement der beteiligten Tänzerinnen und Tänzer entstehen dieses Jahr Kurzstücke, die das gemeinsame Thema „Schärfe“ beleuchten. Bald verraten wir euch mehr, seid gespannt!

Senior-Company ChoreografIn/TanzpädagogIn gesucht!

Für die neu entstehende Senior-Company des Leipziger Tanztheaters suchen wir eine/n Choreograf/in / Tanzpädagoge/in ab voraussichtlich Oktober 2020. Über Ihre Bewerbung an bewerbung@leipzigertanztheater.de freuen wir uns!

Alle Details zur Ausschreibung gibt es hier: Stellenausschreibung Leitung Senior-Company

Wir schließen unsere Tanzsäle Kein Unterricht für alle

Mit dem Beschluss des sächsischen Kultusministeriums, die Schulpflicht ab 16. März 2020 aufzuheben, um eine weitere Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, schließt auch das Leipziger Tanztheater – zum Schutz aller Tänzerinnen und Tänzer sowie der Eltern, Besucher und des Teams.

Alle Proben sowie der Unterricht werden eingestellt. Diese Regelung gilt vom 16. März 2020 bis vorerst 17. April 2020

Zur Eindämmung des Coronavirus .C.L.A.R.A.'S.-Vorstellungen entfallen

Schweren Herzens müssen wir auch die Vorstellungen von .C.L.A.R.A.‘S. mit unserer Company im Werk 2 vom 19. bis 21. März 2020 absagen. Einen Ersatz wird es dafür leider nicht geben können.

Bereits gekaufte Tickets können dort zurückgegeben werden, wo sie erworben wurden oder im Werk 2. Wenn ihr auf die Rückerstattung des Kartenpreises verzichten möchtet, freuen wir uns, wenn ihr den Betrag unserem Kooperationspartner Werk 2 spendet.

ÖPNV Bushaltestelle Spinnereistraße

Es geht voran - ein Artikel der Leipziger Internetzeitung macht uns Hoffnung auf die langersehnte Bushaltestelle in der Spinnereistraße: hier lesen

Juniorcompany der Älteren Gastspielreise nach Indien

Wir freuen uns sehr, dass das 16. Delhi International Children´s Festival 2019 in Delhi/Indien uns eingeladen hat, vom 13.-17. Dezember mit der Produktion ESSENZ von Bettina Werner an dem diesjährigen Festival teilzunehmen. Zu dem seit 1991 bestehenden Festival kommen alle zwei Jahre Gruppen aus der ganzen Welt zusammen. Das Leipziger Tanztheater war mit der Juniorcompany der Älteren bereits 2008 und 2013 Gast bei diesem Festival und hat die TänzerInnen mit vielen  Eindrücken zurückkommen lassen...auf eine neue spannende Reise in diesem Jahr!

„Die Umarmung“ beim 58. Internationalen Kinderfestival Gastspielreise nach Kroatien

Unser Tanzstück "Die Umarmung" der Juniorcompany der Älteren unter der künstlerischen Leitung von Bettina Werner reist zum Gastspiel nach Kroatien. Bereits zum 58. Mal findet das Internationale Kinderfestival statt und bringt jährlich viele junge kreative Menschen aus aller Welt nach Šibenik. Wir freuen uns sehr über die Einladung zu diesem einzigartigen Kulturereignis und sind stolz darauf, „Die Umarmung“ dort vor internationalem Publikum am 22. Juni 2018 präsentieren zu dürfen. Bereits eine Woche zuvor (15.-17. Juni 2018) wird das Tanzstück im Schauspiel Leipzig aufgeführt.

Toi, toi, toi und viele erlebnisreiche Tage in Kroatien wünschen wir Bettina Werner und unserer Juniorcompany der Älteren!

Spendenübergabe durch Mecklenburgische Versicherungsgruppe Vielen Dank!

Unser herzlichster Dank gilt der Mecklenburgischen Versicherungsgruppe - Bezirksdirektion Leipzig - für die finanzielle Unterstützung und ihr sozial kulturelles Engagement!

Tanztreffen der Jugend: "DIE UMARMUNG" für die Zwischenauswahl benannt Herzlichen Glückwunsch

Unsere Juniorcompany der Älteren wurde mit dem Stück "DIE UMARMUNG" als eines von elf Stücken für die Zwischenauswahl zum Tanztreffen der Jugend von den Bundeswettbewerben Berliner Festspiele benannt. Am 12. Mai 2018 schaut die Jury zur Live-Sichtung in die Probensäle - wie drücken die Daumen! Das Tanzstück wurde am 10. Juni 2017 im Schauspiel Leipzig uraufgeführt und kommt mit den Premieren "GEWANDEL" und "LABYRINTH" am 15., 16. und 17. Juni 2018 zur Wiederaufnahme ins Schauspiel Leipzig.

Ausblick auf 2018 Fröhliche Weihnachten und einen schwungvollen Start

50 Jahre Leipziger Tanztheater! Ein ganz besonderes und bewegtes Tanzjahr voller Eindrücke und schöner Erinnerungen liegt hinter uns - Mit unerschöpflichem Engagement, tatkräftiger Unterstützung und kreativen, lebendigen Gedanken hat jeder Einzelne seinen Teil dazu beigetragen. Ein riesengroßes Dankeschön geht dafür an alle Tänzerinnen und Tänzer, Eltern und Verwandte, Förderer, Unterstützer und Freunde des Leipziger Tanztheaters! 

Vorfreude ist nicht nur an Weihnachten die schönste Freude. Bevor wir uns in die Weihnachtsferien verabschieden möchten wir deshalb gern noch einen kleinen Ausblick auf das kommende Jahr geben. Dabei freuen wir uns besonders auf spannende Projekte wie die zwei Premieren der Juniorcompany der Jüngeren im Juni 2018, auf die Leipziger Tanztheaterwochen im September 2018  – mit einer Premiere der Company  – sowie auf unser zukünftiges Zuhause in der Baumwollspinnerei in Plagwitz.

Doch zuvor wünschen wir Ihnen und Euch erst einmal wohlverdiente Erholung und eine festlich-vergnügliche Weihnachtszeit mit Familie, Freunden und Partnern. 

Frohe Weihnachten und einen schwungvollen Start ins neue Jahr wünscht das gesamte LTT-Team!

Offene Türen, Wunderland und Weihnachtspurzel im Dezember Hereinspaziert zum Adventsprogramm

In liebgewonnener Tradition laden wir Sie ganz herzlich zu unserem vorweihnachtlichen Tanz-Programm ein. Vom 11.-15. Dezember 2017 öffnen wir unsere Türen im Tanzhaus Lößnig und den Tanzsaal im Josephkonsum in Plagwitz. Die Tage des Offenen Tanzhauses ermöglichen Ihnen uns während der regulären Trainingszeiten über die Schultern und auf die Füße zu schauen. In diesem Rahmen freut sich auch die Tanzklasse 1 am Dienstag, 12. Dezember 2017 ihre Wunderlandstunde präsentieren zu können.

Auch unsere jüngsten Tänzerinnen und Tänzer zeigen zum Jahresende, was sie im letzten LTT-Jahr schon alles gelernt haben. Alle Eltern, Familien und Freunde sind herzlich zu den Weihnachtspurzelstunden eingeladen. Wer überlegt, sein Kind bei uns anzumelden, kann die Gelegenheit zum Purzeltag nutzen und unseren Tanzpädagoginnen Brit Böttge und Maria Seidel beim Tanztraining zuschauen. Insbesondere unsere Tänzerinnen und Tänzer in den Purzelklassen 4a und 4b freuen sich auf Nachwuchs! Einfach zu einer Schnupperstunde anmelden. Einmal pro Woche treffen sich die Kleinsten des LTTs zum kreativen Kindertanz.

Tage des Offenen Tanzhauses

11.-15.12.2017

Wunderlandstunde Tanzklasse 1
Tanzklasse 1a: 12.12., 15.00 – 15.45 Uhr
Tanzklasse 1b: 12.12., 16.00 – 16.45 Uhr

Weihnachtspurzelstunden
Purzelklasse 3a: 18.12.2017, 16.15 – 16.45 Uhr (Tanzhaus Lößnig)
Purzelklasse 3b: 21.12.2017, 15.30 – 16.00 Uhr (Josephkonsum Plagwitz)
Purzelklasse 4a: 18.12.2017, 15.15 – 16.00 Uhr (Tanzhaus Lößnig)
Purzelklasse 4b: 19.12.2017, 17.00 – 17.45 Uhr (Tanzhaus Lößnig)
Purzelklasse 5a: 19.12.2017, 15.15 – 16.00 Uhr (Tanzhaus Lößnig)
Purzelklasse 5b: 19.12.2017, 16.00 – 16.45 Uhr (Tanzhaus Lößnig)

Tanzhaus Lößnig, Johannes-R.-Becher-Straße 22, 04279 Leipzig
Josephkonsum – Studio in der 1. Etage, Karl-Heine-Straße 48, 04229 Leipzig, (Zugang rechts von der Schaubühne Lindenfels)