reinpflanzlich

Tanztheaterstück von Brit Böttge mit der Juniorcompany der Jüngeren (7-14 Jahre)

„Es ist vielleicht die köstlichste Eigenschaft an der Pflanze, dass sie schweigend und bewegungslos in der Welt steht und doch lebt und fühlt, ganz Innerlichkeit.“ (August Pauly)
 

Pflanzen umgeben uns, als Grün auf der Wiese, Bäume an der Straße, im Garten oder im Wald, als essbare Gewächse auf Beeten oder Feldern aber auch als Blumen und Zweige in der Vase oder im Topf auf der Fensterbank. Wir freuen und an ihnen und wir brauchen sie zum Leben.
Genau deshalb müssen wir uns um sie kümmern. Ohne Pflanzen wäre die Welt eine Wüste. Die Pflanze steht als Sinnbild der Natur.

Mit Ernsthaftigkeit, Emotion, aber auch Witz soll das Stück in einzelnen Episoden von der besonderen Beziehung zwischen Menschen und Pflanzen erzählen. Die hat schlussendlich sehr viel Ähnlichkeit mit der Beziehung der Menschen untereinander.

Premiere
13. Juni 2025, 19:30 Uhr 
15. Juni 2025, 18:30 Uhr
(jeweils in einer Doppelvorstellung mit “Plaza”)

Musikalische Komödie, Dreilindenstraße 30, 04177 Leipzig 

Karten
Tickets werden ab Anfang Mai bei der Oper Leipzig und online erhältlich sein.

Idee/Konzept Brit Böttge, Susanne Ladopoulos
Regie/Choreografie Brit Böttge
Musik- und Tonbearbeitung Gundolf Nandico
Assistenz Susanne Ladopoulos
Kostüme Anna Senger, Claudia Senger
Ton Musikalische Komödie
Licht Musikalische Komödie
Tanz Juniorcompany der Jüngeren des Leipziger Tanztheaters (7-14 Jahre)
Produktion Leipziger Tanztheater e.V.

Foto Header: Nora Frohmann